| Unterstützte Funktionalitäten der dataFEED OPC Suite | Datenbankzugriffe, Dateizugriffe, Datenaustausch (zwischen OPC-Servern bzw. zwischen Steuerungen), Filter, Optimizer, Concentrator, Bridge, lokale Datenpunkte (zwischen OPC-Clients), optional: OPC UA-Unterstützung | Unterstützte OPC-Spezifikationen | OPC Classic Data Access V1.0a, V2.05, V3.0, optional: OPC Unified Architecture V1.02 | Unterstützte OPC-Datentypen | VARIANT-Datentypen I1, UI1, I2, UI2, I4, UI4, R4, DATE, BSTR, BOOL sowie Felder (VT_Array) dieser Datentypen | Maximale Anzahl an Datenpunkten | 10.000 | Betriebsarten | Anwendung (OutProc-Server), Windows-Dienst (Service) | Protokollierung, Diagnose | Aufzeichnung von OPC-Aufrufen und -Benachrichtigungen, OPC-Daten, OPC Tunnel-Telegramme, Textdateizugriffe, Datenbankzugriffe, konfigurierbar über integrierte Web-Server-Diagnoseschnittstelle | Unterstützte Datenbanken | NoSQL-Datenbanken, z.B. MongoDB, CouchDB ODBC-fähige Datenbanken, z.B. Oracle, MySQL, Microsoft SQL Server, IBM DB2 Weitere NoSQL- und ODBC-fähige Datenbanken auf Anfrage | Unterstütze Datenbankfunktionen (NoSQL-Datenbanken) | Schreibzugriff TCP,HTTP, HTTPS Methoden: PUT, POST Security SSL und Benutzerauthentifizierung | Unterstütze Datenbankfunktionen (SQL-Datenbanken) | Lese- und Schreibzugriff (Select, Insert) Tabellen, Views, Funktionen, Stored Procedures, SQL-Anweisungen Umfangreiche Triggeroptionen | Unterstützte Datendateiformate | ASCII, HTML, XML | Unterstützte Betriebssysteme | Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows Embedded 8.1 Industry, Windows 10, Windows 10 IoT Enterprise Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2016, Windows Server 2019 | Lizenzierung | Laufzeitlizenz pro Rechner | Demoversion | Voller Funktionsumfang der dataFEED OPC Suite, Zeitbegrenzung auf 72 Stunden |
|